|
Literaturverzeichnis

Anbei sind die wichtigsten Literaturquellen angegeben, auf die für diese Webseiten zurückgegriffen wurden. Sie können gerne auch als
weiterführende Literatur angesehen und genutzt werden. Die Reihenfolge ist beliebig und darf nicht als Wertung angesehen werden.
Die genutzten Normen sind im Anschluß daran aufgeführt.
![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 | ![]() | ,
 |
Normen:
[I] | DIN EN 62305-1, Blitzschutz-Teil 1: Allgemeine Grundsätze, Deutsche Fassung EN 62305-1:2011. | [III] | DIN EN 62305-3, Blitzschutz-Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen, Deutsche Fassung EN 62305-3:2011. | [IV] | DIN EN 62305-4, Blitzschutz-Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme in baulichen Anlagen, Deutsche Fassung EN 62305-4:2011. | [V] | DIN EN 61643-21, Überspannungsschutzgeräte für Niederspannungen, Teil 21 ...für den Einsatz in Telekommunikationsnetzwerken, Deutsche Fassung EN 61643-21:2009. | [VI] | DIN EN 50536, Blitzschutz-Systeme zur Gewitterortung (Entwurf), Deutsche Fassung prEN 50536:2009. | [VII] | DIN EN 60728-11, Kabelnetze für Fernsehsignale, Tonsignale und interaktive Dienste - Teil 11: Sicherheitsanforderungen, Deutsche Fassung EN 60728-11:2010. |
...zurück
|
|