|
Produkte: AT-Storm V2

Bestellnummer: 500520 Brutto-Preis: bitte anmelden inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
| | Sensor zum vorbeugenden Blitzschutz mit Meldungssystem inklusive Mast und Verbindungskabel. Der Sensor kontrolliert permanent, sicher und hoch verfügbar die elektrische Feldstärke und warnt rechtzeitig und zuverlässig vor dem nahenden Gewitter. | | Anzahl: (Lieferzeit ca. 2 Wochen)
|
Einsatzgebiet
Dieses System wird immer dann eingesetzt, wenn eine Blitzschutzanlage nicht zu installieren geht. Das ist hauptsächlich für Veranstaltungen unter
freiem Himmel der Fall. Das System AT-Storm V2 kann heranziehende Gewitter im Umkreis von 10 km schon vor dem ersten Blitz erkennen und entsprechende Warnungen
unterschiedlicher Warnstufen erzeugen. Mit einer entsprechenden eindeutigen Handlungsanweisung können Menschenleben gerettet werden.
Das System arbeitet nach DIN EN 50536 "Blitzschutz - Systeme zur Gewitterortung" und wird als effektivstes Messverfahren der Klasse I
eingestuft.
Installation
Die Messung des elektrischen Feldes in der Luft erfolgt durch den AT-Storm Sensor. Er arbeitet nach der FCES-Technologie (Field-Controlled
Electrometic Sensor) und muss an einer Stelle installiert werden, an der das elektrische Feld möglichst wenig beeinflusst werden kann. Das ist
fern von Bäumen, metallischen Konstruktionen oder Stromleitungen. Die Messungen sind unabhängig von der Höhe, in der der Sensor installiert wird.
 Installation des AT-STORM Sensors und Verbindung zur Schnittstelle des Meldungssystems
Die AT-Storm Schnittstelle zur Steuerung und Auswertung der Sensor-Daten muß im Gebäude installiert werden. Das mitgelieferte Kabel ist 25 m lang.
Mit zusätzlichem Verlängerungskabel kann zwischen Sensor und Schnittstelle eine maximale Distanz von 100 m überwunden werden.
Die Messergebnisse sind von der Platzierung des Sensors abhängig. Daher wird das System nach der Installation an der endgültigen Position bei schönem Wetter
neu geeicht.
Spezifikation
Klassifizierung |
Messgerät der Klasse I (gemäß EN 50536. Ausgabe 2010-01) |
Empfangsbereich |
10 km Radius vom Sensor entfernt |
Auflösung |
1 V/m |
Messbereich |
-100 bis +100 kV/m |
Alarmstufen |
4 konfigurierbare Stufen (gemäß EN) |
Stromversorgung (Schnittstelle) |
230 V, 50 Hz, 14 W |
Ausgangssignal für Alarmstufen |
4 x 230 V, 50 Hz, für Lasten bis 2 A |
Maße (Sensor) |
Durchmesser 166 mm, Höhe 226 mm, 1 kg, Schutzgrad IP54 |
Länge des Verbindungskabels |
25 m |
Maße (Schnittstelle) |
350 x 260 x 120 mm, 4,6 kg |
Monitor / Display |
Touchscreen 12,1", 3,5 kg |
Temperatur Einsatzbereich für Sensor / Schnittstelle |
-40 bis 85 °C / -10 bis 85 °C |
Haben Sie weitere Fragen? Lesen Sie in den "Frequently Ask Questions"
nach passenden Antworten oder senden Sie uns Ihre Frage direkt zu.
|
Produkt-Schnellzugriff

|